Künstlerkolonie

Künstlerkolonie
Kụ̈nst|ler|ko|lo|nie

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Künstlerkolonie — Eine Künstlerkolonie ist eine Lebens und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern, die vorwiegend von Malern praktiziert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gegenwart 3 Bekannte Künstlerkolonien 4 Sieh …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie — Kụ̈nst|ler|ko|lo|nie 〈f. 19〉 Ort od. Stadtbezirk, in dem sich besonders viele bildende Künstler angesiedelt haben u. in enger Wohn od. Arbeitsgemeinschaft leben, z. B. seit 1889 in Worpswede * * * Kụ̈nst|ler|ko|lo|nie, die: Siedlung, in der ↑… …   Universal-Lexikon

  • Künstlerkolonie Haimhausen — Künstlerkolonie Haimhausen, nahe gelegen der großen Künstlerkolonie Dachau, existierte ca. von 1895 bis 1972. Das Dorf Haimhausen und seine Umgebung boten genügend Reichtum an Motive (Mensch, Tier, Pflanzen, Landschaft), gemäß der Kunstrichtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Berlin — Die Künstlerkolonie Berlin Die Künstl …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Wilmersdorf — Die Künstlerkolonie Berlin Die Künstlerkolonie Berlin ist eine Wohnsiedlung im Süden des Berliner Ortsteils Wilmersdorf in südöstlicher Fortsetzung des Rheingauviertels an der Grenze zu den Ortsteilen Friedenau und Steglitz. Sie wird begrenzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Dötlingen — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite des… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Darmstädter Mathildenhöhe — Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt Die Darmstädter Künstlerkolonie war einerseits eine größtenteils mäzenatisch finanzierte Gruppe von Künstlern, die – idealerweise bei übereinstimmenden künstlerischen Anschauungen – gemeinsam tätig …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Dachau — Carl Spitzweg: Der Bücherwurm, um 1850 Die Künstlerkolonie Dachau bildete sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vor allem ab 1875 drängten bedeutende deutsche Maler in die bayerische Stadt bei München, um sich dort von Menschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Schwaan — Die Künstlerkolonie Schwaan bildete sich Ende des 19. Jahrhunderts in der Kleinstadt Schwaan zwischen Rostock und Güstrow. Wie bei anderen Künstlerkolonien war auch in diesem Fall der Wunsch nach einer Flucht aus der großstädtischen Zivilisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Nidden — Hermann Blode Museum Die Künstlerkolonie Nidden war eine bedeutende Künstlerbewegung in Ostpreußen. Durch seine exponierte Lage auf der Kurischen Nehrung zwischen Ostsee und Kurischem Haff sowie durch die großartige Dünenlandschaft zog Nidden… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Worpswede — Der Barkenhoff wurde zum Mittelpunkt der Worpsweder Künstlerbewegung. Die Künstlerkolonie Worpswede ist eine 1889 gegründete Lebens und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern in der Gemeinde Worpswede in Niedersachsen, gelegen im Teufelsmoor,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”